Interessantes aus der Branche (Quelle: Baunetz.de):
- +++ Alle Architektur-Meldungen im BauNetz +++Aktuelle Meldungen zu Architektur und Architekten aus dem In- und Ausland - täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion +++ Termine, Wettbewerbe, Entscheidungen +++ BauNetzWOCHE - das wöchentliche PDF-Magazin für Architekten +++ Kostenloser täglicher Architektur-Newsletter
- Neuer regionaler Fokus
- Holcim Award 2023 verliehen01.12.2023 2003 von dem Schweizer Baustoffproduzenten Holcim gegründet, zeichnet die Holcim Foundation for Sustainable Construction bereits zum siebten Mal seit 2004 internationale Projekte aus, die sich mit nachhaltigen Konstruktionen auseinandersetzen. In den vergangenen Jahren nahmen jeweils die Gewinner der sogenannten regionalen Preise an der Auswahl für den Global Holcim Award teil. Mit der Neuerung, den […]
- Darf es ein bisschen mehr sein? - Diskussion zur HOAI-Novellierung01.12.2023 Am 16. November fand in Berlin der Kongress für Architekten- und Ingenieursrecht statt. Auf der Agenda stand neben neuester Rechtsprechung des BGH und dem Gebäudetyp E die Novellierung der HOAI. Im Hinblick auf Themen wie Bestandsentwicklung und Zirkuläres Bauen gibt es hier dringenden Handlungsbedarf. Die Veröffentlichung des Berichts steht noch aus, doch der Fachanwalt […]
- Wohnen im Stadel
- Umbau im Hausruckviertel von Wolf Architektur01.12.2023 Westlich von Linz in der weiten Hügellandschaft des oberösterreichischen Hausruckviertels liegt die kleine, von ihren alten Gehöftbeständen geprägte Gemeinde Dorf an der Pram. Inmitten flacher Täler, vieler kleiner Waldflächen und ausgedehnter Obstbaumwiesen ergänzten Wolf Architektur (Grieskirchen) einen Vierseithof um Wohnraum für die junge Generation. Der in seiner Struktur offen gestaltete Hof war im Lauf […]
- Workout zwischen Wolkenkratzern
- Sportpark von Archi-Tectonics in Hangzhou01.12.2023 Vor kurzem fanden die zweiwöchigen 19. Asienspiele in Hangzhou statt. Anlässlich der im Vierjahresrhythmus veranstalteten Wettkämpfe entwarf das New Yorker Büro Archi-Tectonics eine Parkanlage mit verschiedenen Sport- und Freizeiteinrichtungen, die im Oktober 2021 fertiggestellt wurde. Gemeinsam mit den Landschaftsarchitekt*innen von !Melk, dem Ingenieursbüro Thornton Tomasetti und dem für Mobilitäts- und Verkehrsplanung verantwortlichen Büro Mobility […]
- Mehr als Warten
- Haltestelle in Offenbach von Just Architekten01.12.2023 Seit 2021 laufen die Baumaßnahmen zur umfassenden Neugestaltung des Bereichs um den historischen Marktplatz in Offenbach. Im Spätsommer konnten einige Bauarbeiten abgeschlossen werden. Nun ist auch der neue „Hingucker Blätterdach“ in Betrieb genommen worden – so beschreibt die PR der Stadt die neue Bushaltestelle von Just Architekten (Frankfurt am Main) am Marktplatz, Ecke Frankfurter […]
- Ein unverbesserlicher Romantiker
- Zum Tod von Rob Krier30.11.2023 Von Frank R. Werner Als ich Rob Krier zum ersten Mal begegnete, war er wie ich Assistent an der Uni Stuttgart. Im Gegensatz zu mir hatte er jedoch bereits eine einschlägige Karriere hinter sich, als Mitarbeiter bei Oswald Mathias Ungers und – man staune – Frei Otto sowie als Inhaber eines kleinen, eher wenig […]
- Museum Kunstpalast in Düsseldorf
- Sanierung und Umbau von Sieber Architekten30.11.2023 Das Museum Kunstpalast am Düsseldorfer Rheinufer ist eine der wichtigsten Kulturinstitutionen des Rheinlands. Die Baugeschichte ist komplex. Nun konnten Sieber Architekten eine umfangreiche Sanierung der Dreiflügelanlage abschließen. Von Klaus Englert Im Sommer 1926 fand mit der „GeSoLei. Gesundheitspflege, Soziale Fürsorge, Leibesübungen“ am Düsseldorfer Rheinufer die größte Messe der Weimarer Republik statt. Leitender Architekt des […]
- Solidarische Stadt
- Symposium in Berlin30.11.2023 Solidarität ist eine Form der Unterstützung zwischen Menschen, die füreinander einstehen und Verantwortung übernehmen. Am Samstag, 2. Dezember 2023 diskutiert der BDA beim 28. Berliner Gespräch mit dem Titel „Solidarität und Stadt“ im Deutschen Architekturzentrum DAZ in Berlin darüber, wie Solidarität dazu beitragen kann, die städtische Gesellschaft zusammenzuhalten. Es geht um soziale Gerechtigkeit, das […]
- Höhenrausch statt Biergenuss
- Wohnturm in Kopenhagen von Wingardhs und Vilhelm Lauritzen Architects30.11.2023 Vor 15 Jahren gab die Kopenhagener Brauerei Carlsberg ihre zentral gelegene Produktionsstätte im gleichnamigen Stadtbezirk zugunsten eines neuen Standorts in Fredericia auf. Bereits zuvor war die Entscheidung gefallen, das Areal nach Plänen des Büros Entasis (Kopenhagen) im großen Stil zu entwickeln. Nach der Fertigstellung einer Schule, geplant von Nord Architects (Kopenhagen) und Vilhelm Lauritzen […]